Virtualisierte Systeme Praktikum
Aktuelles
- Die Mailingliste virtpt(AT)nm.ifi.lmu.de ist eingerichtet, und Sie sollten mindestens eine Test-Email über sie empfangen haben.
- Die Termine stehen fest.
Einordnung
Inhalte
Das Praktikum versteht sich als Vertiefung der Vorlesung Virtualisierte Systeme. Unter Laborbedingungen werden Bestandteile virtualisierter Infrastruktur aufgebaut und auf deren Basis werden Versuche durchgeführt.
Das Praktikum beinhaltet Versuche zur Hostvirtualisierung (z.B. Erstellung, Betrieb, Migration,… von virtuellen Maschinen), Speichervirtualisierung (z.B. entfernter Blockspeicher, Redundanz) und Netzvirtualisierung (z.B. virtuelle Netzkomponenten).
Teilnehmer
Das Praktikum richtet sich an Master- und Bachelor-Studenten der Informatikstudiengänge.
Voraussetzung für die Teilnahme
Teilnehmer am Praktikum haben mit Erfolg die Prüfung zur Vorlesung Virtualisierte Systeme abgelegt oder können äquivalente Vorkenntnisse nachweisen.
Ein geübter Umgang mit UNIX-artigen Systemen (Kommandozeile) ist für die zeitnahe Lösung der Aufgaben erforderlich.
Umfang und Prüfung
Der Umfang des Praktikums beträgt 3 ECTS.
Bewertet wird neben den praktischen Arbeiten die schriftliche Dokumentation und die Vorstellung der Ergebnisse.
Organisation
Präsenztermine
- Organisatorische Besprechung: Montag, 22.04.2013, 16 Uhr (c.t.)
- Zwischenbesprechung: Montag, 27.05.2013, 16 Uhr (c.t.) oder n.V.
- Abschluß: Montag, 24.06.2013, 16 Uhr (c.t.) oder n.V.
Die Präsenztermine sind Pflichtveranstaltungen.
Abgabetermin
Die Dokumentation der Arbeiten im Praktikum soll bis zum Montag,17.06.2013 16 Uhr abgegeben sein (Email mit PDF-Anhang).
Ort
Alle Praktikumsbesprechungen finden in der "Barraca Blanca" statt, d.h. Raum N06 in der Oettingenstr. 67.
Ablauf
Die Praktikumsaufgaben werden in Gruppen bearbeitet und dokumentiert. Sie untergliedern sich in
- Aufgaben für alle Gruppen
- Gruppenkooperative Aufgaben, die eine Zusammenarbeit zweier (oder mehrerer) Gruppen beinhalten
- Gruppenspezifische Aufgaben, die nur von einer Gruppe nach Wahl bearbeitet werden.
In der organistorischen Besprechung geschieht die Einteilung in Gruppen, und es werden die Aufgaben verteilt.
Die Teilnehmer planen eine Lösung der Aufgaben bis zur Zwischenbesprechung, einschließlich selbständiger Recherche der erforderlichen technischen Dokumentation. Ferner bearbeiten sie einige grundlegende Aufgaben.
Bei der Zwischenbesprechung werden die Lösungspläne sowie die Bearbeitung der ersten Aufgaben besprochen.
Zum Abschlußtermin des Praktikums wird die Bearbeitung der Versuche insgesamt, sowie die Dokumentation besprochen.
Unterlagen
Vorlage für die Dokumentation der Versuche
Für die Dokumentation der Versuche wird dieser ein LaTeX-Rahmen bereitgestellt.
- Download LaTeX-Rahmen